Nur einen Tag nach der Ankündigung des Rücktritts des Papstes verabschiedeten die Abgeordneten in Frankreich ein Gesetz, das gleichgeschlechtlichen Paaren Eheschließungen und Adoptionen ermöglicht.
Nachdem der Gesetzesentwurf sowohl in der breiten französischen Öffentlichkeit als auch in politischen Kreisen heftige Diskussionen ausgelöst hatte, wurde er am 12. Februar mit 329 Ja-Stimmen angenommen, 229 stimmten dagegen. Zehn Abgeordnete hatten sich der Stimme enthalten, darunter fünf aus der rechtsliberalen Opposition.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >