Nach dem x-ten Korruptionsskandal wird die Tschechische Republik jetzt aufgrund der undurchsichtigen Finanzierung ihrer politischen Parteien gerügt, so Hospodářské noviny. Einem Bericht der GRECO, der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) zufolge, müssen „die Politiker umfassendere Informationen über die Finanzierung ihrer Parteien veröffentlichen, um die Korruption im Land wirksam zu bekämpfen“, so die Prager Tageszeitung. Die GRECO, ein Organ des Europarates, stellt fest, dass „die Parteien über verschiedene Mittelsmänner aus den Finanzen der staatlichen Unternehmen schöpfen und ihre Wahlausgaben in Wirklichkeit die offiziellen Angaben übertreffen. Der Kontrollmechanismus, repräsentiert durch einen Parlamentsausschuss, ist darüber hinaus eine reine Formsache“. „Die Analysten in Straßburg sind allerdings nicht die einzigen, die Zweifel haben“, so Hospodářské noviny. „Die Bekämpfung der Korruption zählt zu den Prioritäten des neuen amerikanischen Botschafters in Prag, Norman Eisen“.
Mehr zu diesem Thema lesen
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.