Während in Brüssel angespannte Gespräche zur Ausarbeitung des EU-Haushalts 2014-2020 beginnen, will der portugiesische Ministerpräsident Pedro Passos Coelho den Europäischen Rat dazu drängen, die Mittel für die Entwicklung des ländlichen Raums um 900 Millionen Euro zu erhöhen - anstatt die Ausgaben dafür um 25 Prozent zu reduzieren, wie es derzeit geplant ist. Er argumentiert damit, Portugal sei einer der Staaten, die am wenigsten von den Subventionen der GAP profitieren.
Portugals Aufgabe wird nicht einfach sein, denn “Passos Coelho bringt sein Argument, laut welchem die Landwirtschaft Arbeitsplätze schafft, im Rahmen einer immer uneinigeren Union vor.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >