PDL stürmt Gericht

Veröffentlicht am 12 März 2013

Cover

Rund 150 Abgeordnete der Partei für Freiheit PdL) drangen in ein Mailänder Geicht ein, um gegen die in ihren Augen „juristische Hetzjagd” auf PdL-Chef Silvio Berlusconi zu protestieren. Die Demontranten forderten Staatspräsident Giorgio Napolitano auf, die laufenden Verfahren gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten zu stoppen.
AM 7. März warBerlusconi wegen Veröffentlichung von vertraulichem Material zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Es ist dennoch unwahrscheinlich, dass er hinter Gittern komme, da die Verjährungsfrist kurz vor dem Ablaufen sei. Des Weiteren hat er ein Verfahren wegen Sex mit einer minderjährigen Pristituierten am Hals, während ein ehemaliger Senator zugab, er hätte 2 Millionen Euro Schmiergeld von ihm angenommen, um die Mitte-Links-Koalition zu verlassen, was 2007 zum Sturz der Prodi-Regierung führte. Der Sprecher von Beppe Grillos 5-Sterne-Bewegung erklärte, dass sowohl seine Partei als auch die Demokratische Partei (PD) falls nötig einer Verhaftung von Berlusconi zustimmen würden.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema