"Zu viele Piloten auf dem Markt, also bieten sie ihre Dienste gratis an", titelt die Lidové Noviny. Angesichts der Wirtschaftskrise müssen die Fluggesellschaften Personal abbauen, auch Piloten. Woraufhin ein historisches Überschussangebot auf dem mitteleuropäischen Arbeitsmarkt in dieser Branche entstanden ist. 80 Piloten verloren ihre Stellung nach dem Konkurs der Low-Cost-Gesellschaft SkyEurope und bis zu 100 Kollegen der nationalen tschechischen Fluggesellschaft Czech Airlines wird es ebenso ergehen, nachdem die Arbeitnehmer eine Gehaltskürzung ablehnten. Da die Fluggesellschaften nicht mehr einstellen, erwägen manche Piloten ernsthaft, ihre Dienste kostenlos anzubieten. Denn "um ihren Pilotenschein behalten zu können, müssen die Piloten alle 90 Tage mindestens drei Stunden fliegen", erinnert die Prager Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >