Armut!
Sparmaßnahmen!
Die Dogmen der Jesuiten, wie schmerzhaft!

Auf seinem ersten Treffen mit der Presse am 16. März hat Papst Franziskus I, erster Jesuit in diesem Amt, erklärt, dass er sich eine "arme Kirche, eine Kirche für die Armen" wünscht.
Formell wird er am 19. März in Rom in Anwesenheit zahlreicher Führungspersönlichkeiten in sein Amt berufen, darunter auch die Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, und des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy.
In Anschluss an den Gipfel vom 14. und 15. März hat letzterer die Europäer dazu angehalten, geduldig zu sein und darauf hingewiesen, dass es noch einiger Zeit bedürfe, bevor die Sparmaßnahmen der EU Wirkung zeigen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema