Ratingagenturen vor Gericht

Veröffentlicht am 21 Februar 2011

Cover

Diese Woche dürfte bei der höchsten Instanz des spanischen Strafgerichts eine „Klage gegen die Markt-Orakel“ eingehen, titelt die Tageszeitung Público. Etwa zehn Rechtsanwälte, die zwei Organisationen – die Union der Bürgerrechte und die Beobachtungsstelle für wirtschaftliche und soziale Rechte – vertreten, werden vor der spanischen Nationalaudienz die drei bedeutendsten Ratingagenturen der Finanzmärkte belangen. Ihrer Meinung nach haben Moody’s, Standard and Poor’s und Fitch zu ihrem eigenen Nutzen und dem ihrer Kunden "die Marktkurse verfälscht“ und damit "die Staatskasse und die Kleinanleger geschädigt“, was einen "Interessenkonflikt“ darstellt. Die Tageszeitung betont, dass "die enorme Blase der Subprimes und der spekulativen Hedge-Fonds“, die am Ursprung der Wirtschaftskrise stehen, "nicht möglich gewesen wären ohne die Berichte, die diesen Produkten Bestnoten erteilten“, und prangert die Agenturen an, die heute ihre Zeit damit zubringen, "die Zahlungsfähigkeit derjenigen Länder zu disqualifizieren, die sich verschulden mussten, um den Zusammenbruch ihrer Wirtschaft zu verhindern“, schließt Público.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema