
"VKO: die Wahlen in Schweden müssen überwacht werden", titeltJyllands Posten. Die dänische Tageszeitung berichtet, dass die Parteioberen der drei konservativen dänischen Parteien (vereint im Kürzel VKO) besorgt seien, nachdem der schwedische Fernsehsender TV4 die Ausstrahlung eines Werbespots der (rechtsextremen) Schwedendemokraten in Hinblick auf die Parlamentswahlen vom 19. September unterbunden hatte mit der Begründung, es handele sich um "Hetze" gegen Migranten. Die Konservativen sprechen von Zensur und fordern "Wahlbeobachter". Der Wahlspot zeigt eine alte Frau mit Rollator, die beim "Rennen" auf staatliche Unterstützung von einer Gruppe verschleierter Frauen mit Kinderwagen überholt wird.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
