Am 29. August hat die von Jyrki Katainen angeführte Koalition der sechs Parteien ein 10-Milliarden-Euro schweres Reform-Programm angenommen, mit dem die langfristige Lebensfähigkeit des Rentensystems gewährleistet werden soll, berichtet Helsingin Sanomat.
Das Programm sieht unter anderem vor, das durchschnittliche Renteneintrittsalter bis 2025 von 60,9 auf 62,4 Jahre zu erhöhen. Darüber hinaus sollen lokale Steuern angehoben, bestimmte Gemeinden fusioniert und Sozialleistungen für Familien gleichmäßig verteilt werden, um die Arbeit der Frauen zu fördern. Zudem soll die Dauer von Stipendien bei gleichbleibender Gesamtsumme verkürzt und die Zahlung von Arbeitslosengeld auf monatlich 400 Euro für maximal sechs Monate begrenzt werden.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

