Von dem heutigen Treffen der Finanzminister der Eurozone erhofft sich Portugals Regierung günstigere Bedingungen für das portugiesische Rettungspaket. Dadurch will das Land allmählich wieder das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen.
Bestenfalls werden die Rückzahlungen erst später beginnen, bzw. die ursprüngliche Zahlungsfrist verlängert, berichtet die Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >