„Renten, Arbeitsmarkt: IWF drängt Frankreich zu Reformen“

Veröffentlicht am 6 August 2013

Cover

„Ohne Reformen, kein Wachstum, warnt der IWF“, schreibt Le Figaro, nachdem am Vortag der Internationale Währungsfonds seinen jährlichen Länderbericht Frankreich vorgelegt hat.
Zwar bestätigt der IWF, dass „sich die (französische) Wirtschaft langsam erholt“, doch werde die Rückkehr zu einem wirklichen Wachstum durch „mangelndes Vertrauen und fehlende Wettbewerbsfähigkeit erschwert“.

Nach Einschätzung des IWF müsse die französische Regierung unter anderem die Strukturreformen beschleunigen und forderte eine Reform des Rentensystems, sowie die Vertiefung der Reformen des Arbeitsmarkts. Zudem sollte Frankreich seine dienstleistungsnahen Märkte mehr dem Wettbewerb öffnen.
Dennoch, meint der IWF, sollte Frankreich bei der Haushaltskonsolidierung das Tempo drosseln, um das noch schwache Wachstum zu fördern.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema