“Republikanische Patrioten” auf den Straßen

Veröffentlicht am 24 Oktober 2011

Cover

“Das System gefällt mir nicht!” So lautete am 23. Oktober der Slogan auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt. Dort fand die größte Demonstration gegen die Regierung seit dem Machtantritt von Viktor Orban im Mai 2010 statt. Anlässlich des 55. Geburtstages des antisowjetischen Aufstandes 1956 versammelten sich zehntausende Menschen (100.000 laut Organisatoren), um gegen das autoritäre Regime zu demonstrieren und die Einheit der gesamten Opposition zu fordern. Die Demonstranten, die Népszabadság auf der Titelseite als “republikanische Patrioten” bezeichnet, riefen über Facebook unter dem Motto “Eine Million für Pressefreiheit” zur Kundgebung auf.

Die konservative Tageszeitung Magyar Nemzet unterstreicht dagegen, dass die Demonstranten “keine ernsthafte Alternative bieten” und prangert die soziale Herkunft der Protestler an: Intellektuelle, Studenten, Vertreter der alternativen Kultur – alles andere als repräsentativ für die Bevölkerung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema