In den Straßen Prags und auf der Titelseite der Mladá Fronta DNES herrschen "Große Trauer". Ion Miclescu, der jüngste Sohn des Roma-Königs Robinson Dimofte, dem in Rumänien eine Gemeinde von 1500 Menschen untersteht, ist am 3. August nach zwei Wochen Koma in einem Krankenhaus der Hauptstadt gestorben. Der junge Mann, der demnächst den Königstitel übernehmen sollte, war bei einem Badeunfall beinahe ertrunken. Das Schicksal dieses "Prinzen" hatte das Interesse der Medien auf sich gezogen, weil einige Dutzend Mitglieder seiner Familie aus Rumänien, Lettland, Frankreich und Deutschland angereist waren und ihre Zelte vor dem Krankenhaus im Prager Stadtzentrum aufschlugen, um ihm beizustehen. "Diese Tragödie und die Schaulust an einem solch intimen Leid unterhält unsere 'fortschrittliche' Gesellschaft gut. Die Reality Show ist zu Ende", kommentiert die Bloggerin Andrea Bartošová auf der Seite der MF DNES.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >