Evenimentul Zilei, 18. Oktober 2009

Rumänen wollen den Mond erobern

Veröffentlicht am 19 Oktober 2009
Evenimentul Zilei, 18. Oktober 2009

Cover

"In ein paar Tagen findet der erste Weltraumtest einer 100% rumänischen Rakete statt", kündigte der Evenimentul Zilei auf dem Titelblattseiner Sonntagsausgabe an. Die Bukarester Tageszeitung berichtet über "das epische Weltraumprojekt Helen", welches von "acht von einem Traum besessenen Ingenieuren" geleitet wird. Die Möglichkeit, diesen Traum zu verwirklichen, gab ihnen Google. Im Jahr 2007 startete der Internetriese den Google Lunar X Prize, einen internationalen Raumflugwettbewerb, dessen Ziel es ist, bis 2012 einen Rover auf den Mond zu senden, der sich über mindestens 500 Meter fortbewegen und Bilder übertragen kann. Das Preisgeld, das sich die 23 teilnehmenden Teams erhoffen, beträgt 30 Millionen US-Dollar, so der EVZ.

Die rumänische Rakete "Helen", die von den Mitgliedern des rumänischen Verbandes für Luft- und Raumfahrt (ARCA, Aeronautics and Cosmonautics Romanian Association) in Form einer Schachfigur gebaut wurde, ist startbereit. Die Rakete wird nun an das Schwarze Meer transportiert und von dort in den Weltraum katapultiert. Eingebettet in einen Solarballon wird Helen auf 14 km Höhe gehen, bevor ein mit Wasserstoffperoxid, einem ökologischen Kraftstoff, betriebener Motor übernimmt. Im Moment fehlt nur noch ein bisschen Wind...

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema