Presseschau Tschechische Republik

„Rusnok will mit dem Kopf durch die Wand. Ihm blühen 103 Mal „Nein““

Veröffentlicht am 7 August 2013

Cover

Jiri Rusnoks Übergangsregierung wird alles daran setzen, das für den heutigen 7. August angesetzte Misstrauensvotum im tschechischen Parlament zu gewinnen, berichtet Hospodářské noviny und fügt hinzu, dass seine Regierung auf Messers Schneide steht. Laut Zeitungsbericht werden 103 der 200 Abgeordneten gegen die Regierung stimmen.

Die Übergangsregierung aus Experten wurde vom zunehmend machthungrigen Staatspräsidenten Miloš Zeman eingesetzt, nachdem dieser seinen Ministerpräsidenten Petr Necas zu Fall gebracht hatte. Die Gründe dafür lieferte eine Affäre, in der dem Regierungschef aus dem rechten Lager Korruption, Amtsmissbrauch und eine Affäre mit seiner Büroleiterin vorgeworfen wurde.

Rusnok hatte bereits erklärt, dass er das Land auch ohne die Zustimmung des Parlaments bis zu den Wahlen 2014 regieren könne. In der Zwischenzeit setzen die Abgeordneten aber alles daran, die Regierungsgewalt zu beschränken. Beispielsweise bereiten sie eine Verfassungsänderung vor, welche die Kabinettsmitglieder nur dann befähigt, das Personal staatlicher Unternehmen auszutauschen, wenn sie die Wahlen gewonnen haben. Der Hintergrund: Rusnoks Regierung hat in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Gesellschaften umfangreiche Säuberungsaktionen eingeleitet.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema