Sarkozy im Krieg mit Al-Qaida

Veröffentlicht am 27 Juli 2010

Cover

"Nicoals Sarkozy droht Al-Qaida mit Vergeltung", titelt Le Figaro. Am 26. Juli hat der französische Präsident den "Mord" an Michel Germaneau, in Mali bestätigt. Der 78-jährige Entwicklungshelfer ist am 20. April in Nigeria entführt worden. Zur Tat bekannte sich die Terrorgruppe Al-Qaida im islamischen Maghreb. "Dies barbarische Verbrechen wird nicht ungestraft bleiben", versicherte Sarkozy. "Es muss in Algerien, Mauritanien und allen weiteren Sahara-Staaten eine wirkliche Sicherheits- und Präventionspolitik geschaffen werden, die von Frankreich und Europa mitgetragen werden muss", meint die konservative Tageszeitung aus Paris.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema