Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, traf am 29. Januar Alexis Tsipras in Athen. Schulz sagte nach dem Gespräch er sei bezüglich der Absichten Athens zu Reformen und der Bekämpfung von Steuerflucht russischen Botschafter in Athen und verkündete seinen Widerstand gegenüber neuen Sanktionen gegen Moskau aufgrund dessen Rolle in der Ukraine-Krise. Schulz kritisierte diese Position.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema