Der moldawische Staatspräsident Nicolae Timofti kündigte am 20. März an, das Assoziierungsabkommen mit der EU werde aufgeschoben. Das Abkommen gilt als erster Schritt in Richtung eines möglichen Beitritts zur Union.
Die Unterzeichnung war für kommenden Herbst in Vilnius vorgesehen, während des Gipfels über die Ostpartnerschaft, doch der Sturz von Vlad Filats proeuropäischer Regierung am 5. März hat den Zeitplan durcheinander gebracht und sie wird nun nicht vor 2014 stattfinden können.
Timoftis offizielle Erklärung für den Aufschub ist der “Mangel an Zeit, um den Vertrag in die 23 offiziellen EU-Sprachen übersetzen zu lassen...”. “EU, bis bald oder ade?” fragt sich die Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >