Am 10. Oktober unterzeichneten die Türkei und Armenien in Zürich ein historisches Abkommen. Ziel ist, ihre Beziehungen zu normalisieren, die seit fast einem Jahrhundert durch die Erinnerung an den armenischen Genozid von 1915-1917 eingefroren waren.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >