„Schockierende Arbeitsbedingungen bei Ryanair“

Veröffentlicht am 5 Juni 2013

Die dänische Tageszeitung druckt ein Interview mit einer Flugbegleiterin, die Anzeige gegen die Billigfluggesellschaft erstattet hat.

Darin erklärt die Stewardess, dass Ryanair-Angestellte ihre Uniform selbst bezahlen müssen, nicht dafür entlohnt werden, außerhalb der Arbeitszeiten auf Abruf zur Verfügung zu stehen, und 200 Euro zahlen müssen, wenn sie ihr Arbeitsverhältnis vor Ablauf des fünfzehnten Monats kündigen.

Diese Arbeitsbedingungen verstoßen nicht nur gegen einzelstaatliche Gesetze, sondern auch gegen europäisches Recht, berichtet die Tageszeitung. Einem von der Zeitung befragten dänischen Arbeitsmarktexperten zufolge befinde sich der Luftverkehrssektor derzeit in „einem Wettlauf mit Abwärtstrend“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema