"Friedliche und romantisch veranlagte Menschen", die in "einem einzigen Land leben", von welchem "China viel zu lernen hat". Aber auch "große, schöne und blonde Menschen", die "verantwortlich handeln und sich Problemen stellen": Diese Vorstellung haben chinesische Kinder von Europäern. Wie La Vanguardia berichtet ist dies das Ergebnis einer Umfrage der spanischen Produktionsfirma PDA. Sieben- bis zwölfjährige Kinder einer Schule in Peking wurden im Rahmen der Ratspräsidentschaftsunterstützen Initiative "Dreikäsehoch. Kinder stellen sich Europa vor" befragt. Die Zeitung fügt hinzu, nun hätten die Gründungsväter der EU doch allen Grund dazu "vor Freude zu weinen".

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema