România liberă vom 2. Februar 2010

Sechs Länder und die schöne blaue Donau

Veröffentlicht am 2 Februar 2010
România liberă vom 2. Februar 2010

Cover

"Die Donauanrainerstaaten haben gemeinsam mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Ausschusses der Regionen im deutschen Ulmmit einer Reihe von länderübergreifenden Debatten über die Einfühhrung einer europäischen Donaustrategie begonnen", berichtet die România liberă. Das Anfang 2007 nach dem EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens entworfene Projekt soll in den Regionen, die der Fluss in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien durchquert, nachhaltige Entwicklung fördern und dabei drei Grundlinien beachten: Vernetzung der Energie-, Kommunikations und Transport-Infrastrukturen, Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsverbindungen und gemeinsame Bekämpfung der Überschwemmungen. Diese Strategie "wird nur durch europäische Mittel finanziert, die jedem der Länder bereits zugesprochen wurden", betont die Bukarester Tageszeitung. Österreich und Rumänien, die das Projekt initiierten, "inspirierten sich an der makroregionalen Ostsee-Initiative", erklärt România liberă.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema