Cover

"Die Leere danach", titelt die Frankfurter Rundschau nach der Massenpanik bei der Duisburger Love Parade am 24. Juli, bei der 19 Menschen starben und über 340 verletzt wurden. "Zur Kulturgeschichte der Love Parade gehören Menschenmassen, die […] sich dem Ausnahmezustand hingeben wollen", und deren Bewegungsdrang sich allenfalls bei den Besucherströmen wiederfindet, die ein Fußballstadion ansteuern, kommentiert die Tageszeitung. Welch fatale Fehlentscheidung die Menschen in den Tunnel zu zwingen, Stauraum für Ängste, empört sich die Rundschau, die begrüßt, dass die Love Parade nicht wiederbelebt werden wird.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema