Skandale und bittere Pillen

Veröffentlicht am 8 März 2013

Esst gesund - Der Camenbert der 5

In den vergangenen Wochen gab es fast überall in Europa Lebensmittelskandale. Rindfleisch-Lasagne, die statt dessen Pferdefleisch enthielt, Eier, die als Bioeier verkauft wurden, obwohl sie es nicht waren, Tiermehl, das seit 1997 verboten war und von der EU nun für die Fischzucht wieder erlaubt wurde. Dazu Milch auf dem Balkan, die mit Aflatoxin, einer höchst krebserregenden Substanz verseucht war.

Und oben drauf noch die Affäre um die Diane 35. Nach ihrem Verbot in Frankreich ist die Antibabypille der dritten Generation jetzt in den Niederlanden in die Kritik geraten. Die niederländische Arzneimittel-Aufsicht empfiehlt den Ärzten, sie nicht weiter zu verschreiben.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema