Souto de Moura gewinnt Pritzker-Preis

Veröffentlicht am 29 März 2011

Cover

„Portugiesische Architektur triumphiert“, titelt Público zu Ehren des Architekten Eduardo Souto de Moura aus Porto, der dieses Jahr die höchste Auszeichnung in der Architektur, den Pritzker-Preis, gewonnen hat. Er ist der erste portugiesische Preisträger seit Álvaro Siza im Jahr 1992. Die Jury begrüßte seine Arbeit für ihre „scheinbare formale Einfachheit“, die „komplexe Verweise auf die Charakteristika der Region, der Landschaft, des Standorts und der Architekturgeschichte im weiteren Sinne verflicht“. Souto Moura, der für das Stadion von Braga den Mies-van-der-Rohe-Preis für europäische Architektur nur knapp verfehlte, ist auch bekannt für das Kloster von Santa Maria do Bouro, die U-Bahn der Stadt Porto und die Casa das Historias, in der die Sammlung der Malerin Paula Rego untergebracht ist.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema