Irish Independent vom 31. Juli 2009.

Sozialismus nach irischer Art

Veröffentlicht am 31 Juli 2009
Irish Independent vom 31. Juli 2009.

Cover

Ist die Republik Irland de facto ein sozialistischer Staat geworden? Das irische Volk wird heute morgen in Aufregung sein, nachdem es die Nachricht vom 90 Milliarden Euro-Plan der Regierung hörte. Dieser soll Banken und die irische Wirtschaft retten, die in Europa eine der von der Wirtschaftskrise am meisten getroffene ist. Die Irish Independent berichtet, dass "der irische Staat tatsächlich einer der größten Landbesitzer der Welt werden wird", wenn er wie im Plan vorgesehen der Nationalen Anlagenverwaltungsagentur (NAMA) Vollmachten überträgt, Grundstücke und Entwicklungsprojekte von Schuldnern zu übernehmen, die ihren Rückzahlungen nicht nachkommen.

Die Europäische Kommission soll das Gesetz ohne vorherige Prüfung absegnen, bevor das Dáil (das irische Parlament) Anfang September darüber abstimmt. Irlands Finanzminister Brian Lenihan geht davon aus, dass der Großteil der Arbeit der NAMA in sieben bis zehn Jahren beendet sein wird. In Anbetracht des Ausmaßes des Crashs von Irlands aufgebauschter Bauindustrie 2007/2008 weist die Dublin Daily allerdings darauf hin, dass diese irische "Bad Bank" (Abwicklungsbank; eine Institution, die notleidende Kredite sanierungsbedürftiger Banken aufnimmt) eventuell noch 2039 mit dem Aufräumen von Giftpapieren beschäftigt sein könnte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema