„Spanien bricht Rekorde“

Veröffentlicht am 23 August 2013

Cover

Die Anzahl von Touristen, die Spanien in den ersten sieben Monaten des Jahres besuchten, bricht alle vorherigen Rekorde: 34 Millionen Ausländer reisten in das Land, die höchste Zahl der Geschichte.

Während die Zahl der Touristen aus Russland und den nordischen Ländern ansteigt, machen Großbritannien, Frankreich und Deutschland nach wie vor den Großteil der fremden Gäste aus: insgesamt 54,7 Prozent. ABC bezeichnet diese Besucher als „ein loyales, stabiles Touristenprofil“. Die Regierung schätzt, dass Spanien im dritten Quartal von weiteren 22,3 Millionen Fremden besucht wird.

Die Zahlen sind ein willkommener Schub für die angeschlagene spanische Wirtschaft. Die Tageszeitung aus Madrid erklärt in ihrem Leitartikel, dass sich „Tourismus und Export als Spaniens neue wirtschaftliche Motoren herausstellen“. Spanische Exporte erzielten im ersten Halbjahr 2013 netto 118,72 Milliarden Euro, acht Prozent mehr als 2012.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema