EU

Spanien denkt zu kurz

EU
Veröffentlicht am 22 Juli 2009

Sechs Monate vor Beginn der spanischen EU-Ratspräsidentschaft im Januar 2010 interessieren sich die Spanier und ihre Parteien recht wenig für eines der großen aktuellen Themen: die EU-Erweiterung. In El País bedauert Albert Branchadell, Professor an der Autonomen Universität von Barcelona, dass das Thema in der Kampagne vor der Europawahl "kaum diskutiert" wurde.

Der Wissenschaftler urteilt, dass die regierenden Sozialisten sich zu reserviert zeigten, dass die konservative Opposition "mit ihrer Gegnerschaft eines Türkei-Beitritts auf die Linie der europäischen Ultrakonservativen einschwenken", und dass die Nationalisten "mit einem geheuchelten Europaotpimismus auf Stimmenfang seien".

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema