Einem Bericht des Instituto Cervantes zufolge soll Spanisch 2012 nach Chinesisch — mit 495 Millionen Muttersprachlern im Jahr 2012 — die zweitgrößte Sprache der Welt sein. Nach Englisch ist es auch die weltweit beliebteste Verkehrssprache. 2030 sollen 7,5 Prozent der Weltbevölkerung der Sprache mächtig sein. Die größte Anzahl von Spanischsprechenden wird 2050 in den USA leben. 2012 war Spanisch die zweitbeliebteste Sprache auf Twitter und die drittbeliebteste im Internet.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >