„Spanische Krise bedroht Portugals Rückkehr an die Finanzmärkte“

Veröffentlicht am 5 Februar 2013

Cover

Die politischen Turbulenzen in Spanien, verursacht von den Enthüllungen über angebliche Zahlungen aus schwarzen Kassen an Mitglieder der Regierungspartei lassen die Börse sinken, die spanischen Schuldenzinsen steigen und erschweren Portugals Rückkehr an die Finanzmärkte, schreibt das Wirtschaftsblatt.
Die Vorwürfe gegen Spaniens Regierungschef Rajoy und die steigenden Umfragewerte für Silvio Berlusconi drei Wochen vor den Parlamentswahlen in Italien seien zwei Faktoren der Instabilität auf dem Schuldenmarkt der Eurozone.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema