„Starker Euro bereitet Frankreich Sorgen“

Veröffentlicht am 5 Februar 2013

Cover

Kurz vor Beginn des EU-Haushalts-Gipfels Ende der Woche erklärten mehrere französische Minister, dass die Gemeinschaftswährung im Vergleich zum Dollar zu teuer sei.
„Wenn der Euro seit Juli 2012, wo er auf 1,20 Dollar gesunken war, wieder stetig ansteigt, dann, weil das Risiko eines Zusammenbruchs der Eurozone abgewendet worden ist”, schreibt die Tageszeitung. Doch bei 1,35 Dollar pro Euro sei „der Wert erreicht, bei dem man anfängt, sich Sorgen zu machen“, insbesondere für den Export.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema