Der Präsident des Privatisierungsfonds, Stelios Stavridis, ist am 18. August von Finanzminister Giannis Stournaras entlassen worden. Er war mit dem Privatflugzeug eines Geschäftsmanns gereist, der dem Staat 33 Prozent der Anteile des Sportwettenanbieters OPAP abgekauft hatte.
Dieser „Zwischenfall“ begünstige die „Plünderung“ des griechischen Staatsvermögens, meint Eleftherotypia. Die Tageszeitung beschuldigt Berlin, durch den Druck auf Athen, die Privatisierung der staatlichen Unternehmen und Infrastrukturen beschleunigen zu wollen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >