Albanischer Autor Arian Leka: „Exodus ist eine Metapher für das Leben“.
Đorđe Krajišnik - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
In Bosnien verwüstet eine Mine Wälder und spaltet das Land
Sanja Mlađenović Stević - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Gaslighting in der Politik: Wie weibliche Missbrauchserfahrung verallgemeinert wird
Francesca Barca - Green European Journal (Brüssel)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Sogenannte Scrubber reinigen die Abgase von Schiffen, vergiften aber gleichzeitig das Meer: Wie die „saubere“ Schifffahrt die Artenvielfalt im Mittelmeer zerstört
Aïda Delpuech, Helena Rodríguez Gómez, Federica Rossi
In Georgien droht das letzte bisschen Pressefreiheit zu verschwinden – aber wir unabhängigen Journalistinnen und Journalisten werden nicht aufgeben
Mariam Nikuradze - OC Media (Tiflis)
Das Regime von Giorgia Meloni driftet langsam, aber sicher in den autoritären Bereich ab
Catherine André, Gian-Paolo Accardo
Belarus: Gemeinsame Front der Frauen gegen das herrschende Patriarchat
Gian-Paolo Accardo, Sarah Rost
Bulgarien, Rumänien und Zypern verstärken die EU, während Albaniens Demokratie ins Wanken gerät
Claudiu Pop