„Teilhabe und Respekt statt Integration“

Veröffentlicht am 29 Mai 2013

Cover

Zur Eröffnung des sechsten Integrationsgipfels in Berlin hat Angela Merkel erklärt, dass der Begriff Integration „nicht mehr zeitgemäß“ sei und es heute im Bezug auf Migranten vielmehr „um Teilhabe, Partizipation und Respekt“ gehe.

Die Bundeskanzlerin bedauerte, dass es für „Existenzgründer mit ausländischen Wurzeln“ noch immer eine „strukturelle Benachteiligung“ gebe, die sich insbesondere bei der Kreditvergabe bemerkbar macht, berichtet Die Welt. Merkel forderte, die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt zu stärken und sich intensiver darum zu kümmern, dass ausländische Diplome als gleichwertige Zeugnisse anerkannt werden.

Die Welt fügt hinzu, dass der Anteil Arbeitsloser mit Migrationshintergrund ohne abgeschlossene Berufsausbildung bei 52 Prozent liegt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema