Le Monde, 01.09.2009

Tiere bluten für EU-REACH-Regelung

Veröffentlicht am 1 September 2009
Le Monde, 01.09.2009

Cover

"Um die Europäer vor den Auswirkungen chemischer Produkte zu schützen, werden im kommenden Jahrzehnt wohl nicht nur 2,5 Millionen Labortiere geopfert werden müssen, wie man ursprünglich annahm, sondern 54 Millionen", vermutet Le Monde. Die französische Tageszeitung beruft sich dabei auf die Meinung zweier Wissenschaftler, deren Schätzungen nach Europa bei der Anwendung der REACH-Regelung [für den Umgang mit chemischen Stoffen] Schwierigkeiten bekommen wird. Laut dieser Regelung muss die Chemieindustrie beweisen, dass die vor 1981 auf den Markt gebrachten Produkte weder für die Gesundheit noch für die Umwelt schädlich sind.

In einem Artikel des Wissenschaftsmagazins Nature warnen der Toxikologe Thomas Hartung und die Chemikerin Costanza Rovida davor, dass die heutige "Toxikologie weder die erforderlichen Hochgeschwindigkeits-Methoden noch alternative Experimentaltechniken für Tierversuche besitzt, um die festgesetzten Ziele erreichen zu können". Die Chemieindustrie hat bereits jetzt 140.000 zu analysierende Substanzen registriert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema