Die schwedische Regierung weigert sich, afghanischen Dolmetschern, die in Afghanistan für die schwedische Armee tätig waren, Asyl zu gewähren. Die Begründung: Alle Asylbewerber müssen gleich behandelt werden.
Rund 30 Personen sind betroffen. Wenn die Schweden im Juni anfangen, sich zurückzuziehen, riskieren die Dolmetscher Todesdrohungen wegen Zusammenarbeit mit dem Feind.
Der Anführer der schwedischen Streitkräfte hat klar zum Ausdruck gegeben, dass er die Asylerteilung für die Dolmetscher unterstützt. Schweden soll beweisen, dass es ein humanes Land ist.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >