Der Plan der EU-Kommission, die staatlichen Subventionen für Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern zu kürzen, gefällt weder der Tschechischen Republik, noch Polen, der Slowakei oder den Staaten des Baltikums.
Anlässlich des Treffens des EU-Rats für Wettbewerbsfähigkeit werden sich die Vertreter dieser Länder ab heute in Brüssel dafür einsetzen, diese Vorteile auch in Zukunft nicht zu verlieren, insbesondere die Investitionsanreize für Großunternehmen.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

