Die USA und die EU streiten sich über die Einführung neuer Flugsicherungssysteme. Dies sei ein Vorgeschmack auf die Schwierigkeiten, die mit den kürzlich begonnenen Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen noch vor uns liegen, schreibt The Wall Street Journal.
Zankapfel sei ein Streit zwischen Experten aus den USA und Europa über den Zeitplan für die Einführung eines neuen, revolutionären Flugsicherungssystems, welches Flugzeuge sowohl am Boden als auch in der Luft kontrollieren könne. Jahrelang arbeiteten beide Seiten erfolgreich zusammen, so dass man sich für eine gemeinsame Flugsicherung entschied, doch, so berichtet The Wall Street Journal:
Während die spezifischen Streitpunkte technischer Art sind und Kompromisse immer noch möglich, sorgt man sich auf beiden Seiten des Atlantiks, dass der Konflikt jahrzehntelange, milliardenschwere Projekte in Frage stellen könnte und alle Bemühungen, globale Standards einzuführen, davon unterminiert würden.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!