Der Norweger Kristian Vikernes ist am 16. Juli wegen Terrorverdachts vom französischen Inlandsgeheimdienst in einer Gemeinde am Rande des Zentralmassivs festgenommen worden.
Vikernes gilt als zentrale Figur der norwegischen Black-Metal-Szene. In den 1990er Jahren wurde er im Alter von 21 Jahren wegen Mordes an einem anderen Musiker zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Seit seiner vorzeitigen Freilassung lebt der Norweger in Frankreich.
„[Dem französischen Inlandsgeheimdienst] liegen keinerlei Informationen über ein konkretes terroristisches Zielobjekt vor“, Massaker von Utoya verübt hatte.
Jedoch verbindet die beiden Männer nicht dieselbe Ideologie, meint der von der Tageszeitung befragte Rechtsextremismus-Experte Øyvind Strømmen:
Es handelt sich [bei Vikernes] um eine Kombination aus radikalem Nationalismus und Judenhass. [Folglich] vertritt er eine andere Ideologie als Breivik.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

