"Warme Worte in Sibirien", amüsiert sich die Süddeutsche Zeitungauf der Eins und zeigt ein Foto von Angela Merkel und Dmitrij Medwedjew. Die deutsche Kanzlerin und der russische Präsident "demonstrieren Harmonie" bei ihrem Treffen in Jekaterinburg vom 15. Juli, bemerkt das Blatt. Merkel, die sich "offensichtlich besser mit Medwedjew als mit Putin versteht", bat Russland Modernisierungshilfe an, vor allem im Gesundheits- und Windenergiesektor. Mit Siemens wurde ein Vorvertag über den Bau von Regionalzügen im Wert von 2,2 Milliarden Euro abgeschlossen.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

