Karikatur der Woche Vorgezogene Parlamentswahlen in Spanien

Die Luft ist erstmal wieder raus

Veröffentlicht am 26 Juli 2023 um 07:51
abascal spain vox

Die vorgezogenen Parlamentswahlen am 23. Juli, die der sozialistische Premier Pedro Sanchez mitten im Sommer durchführen liess, haben ein weniger deutliches Ergebnis gebracht als erwartet. So konnte die rechte Volkspartei PP die Wahlen zwar gewinnen, ihr Ergebnis reicht aber nicht zur Regierungsbildung aus, selbst wenn sie sich mit der rechtsextremen Gruppierung Vox von Santiago Abascal verbündet, die wider Erwarten weniger Stimmen erhielt als 2019. 

Das Ergebnis ist eine Erleichterung für viele Europäer, da in vielen europäischen Ländern rechtsextreme Parteien an Boden gewinnen und sich mit Regierungsparteien verbünden. Die Wahl wurde besonders aufmerksam verfolgt, da Spanien seit Anfang Juli bis zum 31. Dezember 2023 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat. 


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema