Bei der Kommunalwahl im nördlichen Teil der Stadt Mitrovica sind am 17. November 5.231 Wahlberechtigte zu den Urnen geschritten, berichtet Koha Ditore . In dem hauptsächlich von Serben besiedelten Gebiet liegt die Wahlbeteiligung lag der Wahlkommission somit bei 22,38 Prozent.
Die Wahl fand „ohne Zwischenfälle” statt, freut sich die albanischsprachige Tageszeitung und erinnert daran, dass der erste Wahlversuch am 3. November aufgrund von gewaltsamen Übergriffen serbischer Extremisten annulliert wurde. Im restlichen Kosovo konnten die Wahlen unterdessen durchgeführt werden. Auf dem Weg zur Umsetzung der zwischen Belgrad und Pristina im Frühjahr getroffenen Vereinbarungen, ist damit der erste Schritt getan.
Die Tageszeitung fügt außerdem hinzu, dass die Abstimmung sowohl von lokalen Polizeibeamten als auch der zivilen EU-Rechtsstaatsmission (EULEX) und der internationalen militärischen Schutztruppe KFOR beaufsichtigt wurde
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!