EU

Warschau arbeitet am Afghanistan-Rückzug

EU
Veröffentlicht am 24 Juni 2010

Cover

"Afghanistan-Mission soll 2013 enden", titelt die Gazeta Wyborcza und bezieht sich dabei auf die Pläne, die Warschau derzeit mit der NATO ausarbeitet, um das polnische Militärkontingent aus Afghanistan abzuziehen. Polen will mit dem Abzug seiner 2600 in der Provinz Ghazni stationierten Soldaten nächstes Jahr beginnen – nach Vollendung der laufenden Offensive. Warschau will aber auch die Zielsetzung der ISAF erfüllen: erst der Sieg über die Taliban, und dann der Fokus auf den Wiederaufbau der Infrastrukturen und die Schulung der lokalen Behörden.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema