De Standaard lässt heute den Lehrer zu Wort kommen, der mit seiner gewalttätigen Reaktion auf einen ungehorsamen Schüler eines Heims für Schwererziehbare ganz Belgien erschüttert hat. Der von einem Mitschüler per Handy aufgenommene Film der Szene steht bei YouTube. Der Lehrer, der mittlerweile von der niederländischen Zeitung De Telegraaf "der Ziment-Sadist" getauft wurde, spricht in einem Interview unbefangen von dem Ereignis. Er gibt nicht nur zu, dass sein "Ausraster unmöglich" war, sondern erklärt auch seine schwierigen Arbeitsbedingungen. Er habe eine "harte Klasse, in der drei von zehn Schülern an schweren Verhaltensstörungen" litten. Trotz aller Schwierigkeiten, erhielten die Lehrer keinerlei besondere Unterstützung. Daher seine Entrüstung angesichts der Worte von Bildungsminister Franck Vandenbroucke, die Schule "habe nicht ausreichend Mittel investiert". Gar keine, entgegnet der Lehrer. "Es gibt nicht mal ein Budget für Kinderpsychiater oder Psychologen (…) das müsste wirklich drin sein".
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >