Welche Zukunft nach den Wahlen?

Veröffentlicht am 3 Juni 2011

Cover

Zwei Tage vor den Parlamentswahlen am Sonntag „führt die PSD mit 5,4 Prozent vor der PS und die Rechte steuert auf eine absolute Mehrheit zu“, titelt Público über die Mitte-Rechts-Oppositionspartei und die sozialistische Partei des bisherigen Ministerpräsidenten José Sócrates. Doch bei diesen vorgezogenen Wahlen – die stattfinden, weil es Sócrates nicht gelungen ist, die geplanten Sparmaßnahmen durchzudrücken – „bleibt eine Koalition mit absoluter Mehrheit, ob mit oder ohne die PS, noch ungewiss“, schreibt der Analyst João Labrincha. Während die EU und der IWF Sparmaßnahmen im Gegenzug für ein 78-Milliarden-Euro-Rettungspaket verlangen, „[ist] eines sicher: Die Zukunft wird für die zukünftigen Machthabenden nicht einfach sein. Und für die Oppositionsparteien auch nicht. Erforderlich sind Originalität, Kreativität und Rechenschaftspflicht. Wir sollten auch damit beginnen, die Transparenz bei den öffentlichen Handlungen zu verbessern.“ Weiter ist „eine nationale Revision der Staatsschulden das Mindeste, das gefordert werden sollte, damit wir sehen können, ob uns ein in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht noch ‚sparkräftigerer’ Staat zugemutet werden kann“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema