Tschechische Republik
Lidové Noviny vom 12. November 2009

Wer kennt die Samtene Revolution

Veröffentlicht am 12 November 2009
Lidové Noviny vom 12. November 2009

Cover

Werden die Tschechen den zwanzigsten Jahrestag der Samtenen Revolution feiern? "Der Staat hat die Feierlichkeiten des 17. November vergessen", bedauert Lidové Noviny auf ihrer Titelseite. "Ohne die Initiative einiger Verbände würde in den Straßen von Prag nichts stattfinden", konstatiert die Tageszeitung, die darauf hinweist, dass die Hauptstadtoberen die Feierlichkeiten wie Berlin sie organisiert hat "zu spektakulär" findet. Dank des Vereins Opona("der Vorhang") können die Prager den Sturz des kommunistischen Regimes mit einem Marsch, der mit mehreren Konzerten endet, feiern. Am 14. November organisiert der ehemalige Präsident Václav Havel ein Konzert mit dem Sänger Lou Reed in einer ehemaligen Kirche. Der amtierende Präsident Václav Klaus zieht es seinerseits vor, sich im Kreise von "normalen" Leuten an den Tag zu erinnern, weit entfernt vom Prager Schloss, und sein neues Buch Kde začíná zítřek ("Wo fängt das Morgen an?") vorzustellen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema