Der Spiegel vom 15. Juni 2009

Wir Krisenkinder

Veröffentlicht am 15 Juni 2009
Der Spiegel vom 15. Juni 2009

Was denken und wie leben junge Deutsche heute? Mit dieser Frage beschäftigt sich Der Spiegel diese Woche in seiner Titelgeschichte "Wir Krisenkinder". Eine Umfrage unter 500 jungen Deutschen zwischen 20 und 35 Jahren zeigt, dass sie pragmatisch sind, keine Visionen und Ideologien haben und vor allem Individualisten sind. "Diese Generation kennt kein 'Wir', sie kennt nur das 'Ich' ". Bei ihnen gibt es kein Aufbegehren angesichts der Wirtschaftskrise, denn das Gefühl der Unsicherheit kennen sie schon zu lange zu gut. Sorglos aufgewachsen in den 80er und 90er Jahren, wurden sie schnell mit Instabilität und Arbeitslosigkeit konfrontiert. « Generation Prekär », das ist das Markenzeichen der jungen Deutschen von heute. Was sie von ihrer Zukunft erwarten? Ein anständiges Leben, sonst nichts.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema