Wird China Liverpool besitzen?

Veröffentlicht am 5 August 2010

Cover

"China will Liverpool kaufen", titelt The Times und enthüllt, dass das geheimnisvolle Gebot für den legendären Fußballverein von niemand anderem als der regierungsgestützten China Investment Corporation (CIC) stammt. Beim Dreier-Übernahmekampf mit einer reichen Familie aus Kuwait und einer amerikanischen Investorengruppe scheint das chinesische Gebot, das vom Sport-Tycoon Kenny Huang vorgebracht wurde, in der Pole-Position zu sein. China könnte also bald den schuldenbeladenen Fußballverein beherrschen, dessen Wert auf ungefähr 360 Millionen Euro geschätzt wird. "Die Übernahme wäre nur ein kleines Glied in Chinas umfangreichem globalen Kapitalanlageplan", vermerkt die Londoner Tageszeitung. Mit einem Vorrat von fast 1,5 Billionen Euro an ausländischen Währungsreserven hat die CIC, die schon einen Anteil in Londons Geschäftsviertel Canary Wharf besitzt, schlappe 251 Milliarden Euro Spielgeld.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema