Von links nach rechts : der Vize-Premierminister Evangelos Venizelos, Wirtschaftsminister Yannis Stournaras und Premierminister Antonis Samaras

Von hinten : Wolfgang Schäuble

Auf dem Banner :

Willkommen lieber Wohltäter

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Bei seinem Besuch in Athen am 18. Juli hat Wolfgang Schäuble erklärt, dass sein Land bereit sei in Griechenland zu investieren und zwar mithilfe eines Fonds, der den lokalen Unternehmen zu neuer Liquidität verhelfen soll.

Der Besuch fand einige Stunden vor der Abstimmung des griechischen Parlaments über die Arbeitsmarktreform im öffentlichen Dienst statt, die die Troika aus EU, EZB und IWF gefordert hatte. Schäubles Besuch wurde von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen begleitet, da Deutschland in Griechenland mittlerweile als Hauptverantwortlicher für die geplanten Kürzungen gilt.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema