„Zank und Streit um Roma”

Veröffentlicht am 25 September 2013

Cover

Frankreichs sozialistischer Innenminister Manuel Valls hat am 24. September versichert, das Ziel der Roma sollte sein, „nach Rumänien oder Bulgarien zurückzukehren”, weil „diese Bevölkerungsgruppen völlig andere Lebensgewohnheiten haben als wir und diese ganz offensichtlich” mit der Lebensweise der Bevölkerung vor Ort „in Widerspruch stehen”.

„Das Thema Einwanderung wird bis zu den Kommunalwahlen im März instrumentalisiert werden”, vermutet Libération und fügt hinzu:

Seit Sommeranfang haben Abgeordnete des rechten Lagers in der regionalen Tagesspresse mehrfach aggressive Erklärungen abgegeben und den Zustrom von Asylbewerbern in ihrer Region [zum Reizthema gemacht].

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Nun haben die Worte des Ministers aber „den Grabenkrieg der Sozialisten neu entfacht, in dem sich die selbst ernannten ‚Realisten’, die für ein härteres Durchgreifen sind, und die Verfechter der großen Aufnahme- und Integrations-Prinzipien [bekriegen]”, berichtet die Tageszeitung aus Paris.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema